Ein Gespräch mit Gino

Leben mit der Natur auf San Romerio: Ein Gespräch mit Gino

Alpe San Romerio

Gino Bonguglielmi und sein Team bewirtschaften nicht nur das Rifugio, sondern kümmern sich auch um das gesamte umliegende Gebiet. Unten erfährst du mehr über seine Arbeit auf der Alp.

S

San Romerio ist ein ganz besonderer Ort im Valposchiavo. Die Alp mit Berghütte und Restaurant auf 1795 Metern über Meer wird seit fast 40 Jahren von Gino Bongulielmi gemeinsam mit seinem Team mit viel Herzblut geführt.

Neben der atemberaubenden Bergsicht und der wunderbaren Puschlaver Küche beeindruckt insbesondere auch das Kirchlein aus dem 11. Jahrhundert, das auf San Romerio auf einer Terrasse 850 Meter über dem Lago di Poschiavo steht, die seit einem Bergsturz vor 15’000 Jahren gleich neben der Kirche steil abfällt.

Gino, Du betreibst einen der höchst gelegen Gemüsegarten im Valposchiavo. Was macht den Salat- und Gemüseanbau auf dieser Höhe besonders?

Die Besonderheit ist die Qualität der Luft, des Bodens, natürlichem Dünger von der Alp, sähen, pflegen und ernten nach dem biodynamischen Mondkalender.

Salatanbau im Valposchiavo

An unseren SULIV Camps ist uns besonders wichtig, die Puschlaver Natur mit allen Sinnen zu geniessen, wie die Salate aus dem auf 1795 Meter über Meer gelegenen Gemüsegarten von Gino.

Deine Arbeit auf San Romerio beinhaltet einiges mehr, als das Bewirten der Rifugio. Was gibt es sonst noch alles zu tun bei Dir auf der Alp?

Zu meinen täglichen Aufgaben gehören sehr viele Arbeiten, damit das Rifugio und die Alp leben kann. Vom Bewirtschaften des Quellwassers, Strom, der biologischen Kläranlage, Transport der Esswaren und Baumaterialien, Unterhalt des Gartens, des Waldes und Weide mit der Betreuung der Mutterkühenm Stier und Kälbern bis hin zum Erstellen des Brennholzes, Pflege des Alpenareals, Strassenunterhalts, Wanderwege und vieles mehr.

San Romerio hat eine ganz besondere Energie und es wurden schon mehrere Kraftlinien gemessen, die sich durch die Alp ziehen. Was macht für Dich San Romerio zum Kraftort?

Die Natur, die Ruhe, die Stille, die Luft, man kann es nicht in Worte fassen, man muss es im Herzen spüren.

Du hast immer wieder neue Ideen, die San Romerio bereichern. So zum Beispiel die Yogaplattform mit fantastischer Bergsicht, die Du selbst gebaut hast oder auch das Million Stars Zimmer, bei dem man unter freiem Sternenhimmel übernachten kann.
Woher holst Du Deine Kreativität und was ist die nächste Idee, die Du umsetzen möchtest?

Ich liebe die Natur, ich lese die Natur, ich lerne von der Natur, die Natur gibt mir eine unendliche Inspiration. Dies alles möchte ich unseren Kunden und nächsten Generationen weitergeben.

Ideen habe ich noch sehr viele. Das nächste Projekt ist für mich ganz klar: …… Aber das kann ich nicht verraten. Das ist das Spannende vom Leben und San Romerio!

Vielleicht verrate ich Dir / Euch eine meiner Ideen bei Deinem / Eurem nächsten Besuch bei mir 😊(aber Achtung Du findest mich nicht auf dem Liegestuhl;)

Yoga in den Bergen

An unserem «Classico» Camp besuchen wir Gino auf San Romerio. Dabei erfährst Du noch mehr über die Alp und geniesst eine Yogastunde mit Bergsicht. Kommst Du mit?